Karte (Kartografie) - Okres Domažlice

Okres Domažlice
Okres Domažlice (deutsch: Bezirk Taus) ist ein Bezirk im Grenzgebiet des westböhmischen Plzeňský kraj in Tschechien. Auf 1.123 km² leben etwa 60.000 Einwohner. Hauptort ist die Stadt Domažlice. Der Okres besteht aus 85 Gemeinden und 244 Ortsteilen.

Der größte Teil des Bezirks, in dem sich 12 Naturreservate und 13 Naturdenkmäler befinden, liegt in einer Meereshöhe von 450 Metern. Zu den wertvollsten gehören die Urwälder Čerchovské hvozdy (Schwarzkopfer Wälder), Bystřice, Pleš, Starý Hirštejn und Überreste der Moor- und Feuchtwiesengebiete Louka u Šnajberského rybníka, Postřekovské rybníky, Hvožďanská louka sowie die Naturparks Zelenov, Sedmihoří und Český les. Der Bezirk ist Mitglied in der Euroregion Šumava.

Die Zahl der geförderten Rohstoffe ist gering und beschränkt sich auf Pegmatit, Feldspat, Ziegellehm und Steine. Die Industrie konzentriert sich auf die Gebiete um Domažlice, Kdyně und Klenčí pod Čerchovem. Die wichtigsten Branchen sind Maschinenbau (KDYNIUM, ELITEX MACHINERY, KOVOBEL) sowie Elektrotechnik (STEATIT, KEL – MONTÁŽNÍ TECHNIKA, HAAS – Bohemia), Feinmechanik (GALÍ–Optik), Glasherstellung (Flabeg), Kunststoffverarbeitung (PLASTIK H.T) und der Futtermittelhersteller DOAGRA. In der Holzverarbeitung sind die größten Arbeitgeber Anton Heggenstaller, CHODOVIA CZ, OTM–Möbel, in der Textilverarbeitung HODETA-Hemden, DAMO.

In der Landwirtschaft werden vor allem Getreide, Rüben, Ölpflanzen und Mais angebaut, die Viehhaltung beschäftigt sich mit der Zucht von Rindern, Schweinen und Schafen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Forstwirtschaft. Die Arbeitslosigkeit ist die niedrigste im Kreis mit 4,6 %.

 
Karte (Kartografie) - Okres Domažlice
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich